Ablenkung Bewerbungsgespräch Bewerbungsprozess Coaching delegation Denkmuster Denkrinnen Entwicklung Feedback Fokus Führung Führungswissen Gedanken Geschichten Gesprächsführung HR Kickstart Kommunikation Kündigen Kündigung Management Meeting Mentor Mindset Mitarbeiter Mitarbeiterauswahl Mitarbeiterentwicklung Mitarbeiterführung PPP Update Problemlösung Produktivität Prozesse Purpose Recruiting Regeln Routine Selbstführung Strategie Struktur Team Meeting Teammeeting Top-Ergebnisse Vorbereitung Ziele Zuhören
Ehrfurcht & Leadership
Ehrfurcht & Leadership Manchmal sind es die kleinsten Veränderungen, die den größten Unterschied machen. Neulich erzählte mir eine Coachee, wie sie wöchentliche One-on-One-Meetings mit ihren Mitarbeitenden eingeführt hat. Keine endlosen Meetings, keine ständigen Unterbrechungen zwischen Tür und Angel – sondern echte, strukturierte Gespräche, in denen es nur um eine…
Der wiederbelebte Blog
Der wiederbelebte Blog Hallo und herzlich willkommen auf meinem wiederbelebten Blog! Hier dreht sich alles um Mitarbeiterführung und das Chefsein. Lass mich gleich mal ein Missverständnis aus dem Weg räumen: Es gibt keine festen Regeln oder ultimativen Tipps fürs Führen. Jedenfalls keine, die immer und überall und für jede…
Führung: Was machen gute Manager?
Führung: Was machen gute Manager? Die Kunst der Führung Manager werden ist nicht schwer, Manager sein dagegen sehr … So hätte Wilhelm Busch als Management Coach auf den Punkt gebracht, was viele junge oder angehende Führungskräfte und Unternehmerinnen umtreibt. Nämlich die Frage danach, was einen guten Manager eigentlich ausmacht?…
Positive Sprache – auf den Punkt gebracht
Positive Sprache – auf den Punkt gebracht Ich fahre abends über die Autobahn. Die Sonne ist bereits untergegangen und ich mache die Heizung an. Der Tag war lang und ich bin noch nicht wirklich müde, aber schon etwas hungrig. Am Horizont sehe ich ein bekanntes Zeichen – ich fahre auf den Parkplatz, stelle den…
Hire slow! Richtig langsam einstellen
Hire slow! Richtig langsam einstellen Hire slow und langsames Denken: Ich fahre abends mit dem Auto durch den Münchner Nobelvorort Grünwald und sehe diesen Mann, der mit seinem Hund Gassi geht. Stell dir die Szene vor: Wie alt ist der Mann, was hat er an, welche Hunderasse führt er…
Fire Fast! Richtig schnell kündigen
Fire Fast! Richtig schnell kündigen Das Ziel von Management ist: Mitarbeiter halten und Ergebnisse erzielen. Warum sollte man also einen Mitarbeiter feuern wollen? Und warum: Fire fast? Ganz einfach: weil er keine Ergebnisse liefert – oder schlecht fürs Team ist. Grundsätzlich gilt hier die Regel “Hire slow, fire fast.” Hier fällt die…