2018

Fokus, Fokus, Fokus – die drei wichtigsten Dinge

Fokus, Fokus, Fokus – die drei wichtigsten Dinge Sich ablenken lassen gehört zu den Fähigkeiten, die wir von Natur aus beherrschen. Klar, war es doch einst überlebenswichtig den Säbelzahntiger frühzeitig auszumachen – am besten schon aus den Augenwinkeln oder anhand eines fernen Raschelns. Säbelzahntiger gibt es nicht mehr. Stattdessen klingelt das Telefon. Ein Mitarbeiter steht

Fokus, Fokus, Fokus – die drei wichtigsten Dinge Read More »

“Ja, super! Oder nein!”

“Ja, super! Oder nein!” Die Bewerberin schien perfekt. Sie hatte das Telefoninterview und das Gespräch mit der Personalabteilung schon hinter sich, alle waren begeistert. Das Gespräch mit mir war nur noch Formsache. Sollte ich sie auch einstellen wollen, stünde nur noch die Selbstpräsentation vor dem Team an. Wenn alles gut lief, könnte sie als neue

“Ja, super! Oder nein!” Read More »

Rede weniger, frage mehr!

Rede weniger, frage mehr! „Wie war’s im Urlaub?“, fragt dich jemand. Du beginnst zu erzählen, aber dein Gegenüber schaut schon nach wenigen Sekunden auf die Uhr, sagt „Ja, ja“, zückt das Handy (7) oder unterbricht dich beim erstbesten Stichwort und beginnt über eigene Themen zu reden. Klar, das ist die Hölle. Vor allem aber beweist

Rede weniger, frage mehr! Read More »

Wöchentlicher Check In

Wöchentlicher Check In Das wöchentliche Check In mit jedem Mitarbeiter ist ein erstaunliches Werkzeug – nachdem ich es ca. 2009 eingeführt hatte ist folgendes passiert: Wie war das vorher? Bevor ich die wöchentlichen Check Ins eingeführt habe, waren solche Dinge an der Tagesordnung: Was ist also der Unterschied? Ein erfolgreicher Manager kennt seine Mitarbeiter und unterhält eine gute,

Wöchentlicher Check In Read More »

Nach oben scrollen