Wer bin ich – und warum ist das so wichtig?
Ich frage mich oft: Wer bin ich wirklich? Diese Frage kann herausfordernd sein, doch sie ist der Schlüssel zu guter Selbstführung. Denn wenn ich mich selbst nicht kenne, lasse ich mich treiben – von Umständen, Erwartungen und alten Mustern.
Meine Überzeugungen formen meine Realität. Manche Gedanken beflügeln mich, andere halten mich klein. Wenn ich mir meiner Stärken bewusst bin, nutze ich sie gezielt. Wenn ich meine limitierenden Überzeugungen erkenne, kann ich sie hinterfragen – und neue Möglichkeiten entdecken.
Ich habe gelernt, dass es sich lohnt, immer wieder innezuhalten und ehrlich zu reflektieren:
👉 Welche Geschichte erzähle ich mir über mich selbst?
👉 Welche Überzeugungen helfen mir, welche hindern mich?
👉 Wie kann ich meine Stärken gezielt einsetzen?
Selbstführung beginnt mit Klarheit über mich selbst. Und diese Klarheit macht den Unterschied – für mich und für mein Team.
Mehr dazu auch in meinem Buch: „Chief of Anything“ und der aktuellen Episode des englischen Podcasts.